Nur für Kinder (5-12 J.)

Selbstbehauptungs- und 

Resilienzgrundkurs

Wann: neue Termine folgen bzw. siehe  auch Ferienprogramm,  über die VHS Rastatt gibt es ebenfalls Termine!
Von 9 - 13 Uhr
12.30 Uhr Elterninfo

Wo: Forstgartenweg 5, 76593 Gernsbach

Investition für insg. 4 Std. :  49,-€

Geschwisterkinder : 39,-€

Weitere Infos und Anmeldungen unter:

Daniela Feber

0176/20959639 oder 07224/993719

[email protected]

www.loewenstarkimlebenpbdf.de

Eltern-Kind-Event (5-12 J.)


Selbstbehauptungs- und 

Resilienzgrundkurs
(Kind + 1 Elternteil)

Wann: 
neue Termine folgen
jeweils von 9-13 Uhr

Wo: Forstgartenweg 5, 76593 Gernsbach

Investition für insg. 4 Std. :  Pro Eltern-Kind-Paar 49,-€

Geschwisterkinder : 39,-€

Weitere Infos und Anmeldungen unter:

Daniela Feber

0176/20959639 oder 07224/993719

[email protected]

www.loewenstarkimlebenpbdf.de

Eltern-Kind-Event (5-12 J.)

Selbstbehauptungs- und 

Resilienzaufbaukurs
(Kind + 1 Elternteil)

Wann: 
03.05.2025 (ausgebucht- neue Termine folgen)

jeweils von 9-13 Uhr

Wo: Forstgartenweg 5, 76593 Gernsbach

Investition für insg. 4 Std. :  Pro Eltern-Kind-Paar 49,-€

Geschwisterkinder : 39,-€

Weitere Infos und Anmeldungen unter:

Daniela Feber

0176/20959639 oder 07224/993719

[email protected]

www.loewenstarkimlebenpbdf.de

Nur für Kinder (5-12 J.)

Selbstbehauptungs- und 

Resilienzaufbaukurs

Wann: neue Termine folgen
Von 9 - 13 Uhr
12.30 Uhr Elterninfo

Wo: Forstgartenweg 5, 76593 Gernsbach

Investition für insg. 4 Std. :  49,-€

Geschwisterkinder : 39,-€

Weitere Infos und Anmeldungen unter:

Daniela Feber

0176/20959639 oder 07224/993719

[email protected]

www.loewenstarkimlebenpbdf.de

Eltern-Kind-Event (5-12 J.)

Selbstbehauptungs- und 

Resilienzgrundkurs
(Kind + 1 Elternteil)

Wann: Hier stehen euch aktuell mehrere Termine zur Auswahl
15.03.2025 (ausgebucht)
ODER 
05.04.2025
Jeweils von 9-13 Uhr

Wo: Forstgartenweg 5, 76593 Gernsbach

Investition für insg. 4 Std. :  Pro Eltern-Kind-Paar 49,-€

Geschwisterkinder : 39,-€

Weitere Infos und Anmeldungen unter:

Daniela Feber

0176/20959639 oder 07224/993719

[email protected]

www.loewenstarkimlebenpbdf.de

Sommerferienprogramme 2025
Eltern-Kind-Event und Kinderkurs

Selbstbehauptungs- und 

Resilienzgrundkurs

  

nur für Kinder von 6-12 J., Eltern kommen 12.30 Uhr dazu :

weitere Termine folgen 2025!
Anmeldungen entweder über mich oder der entsprechenden Gemeinde über das Ferienprogramm

10.08.2025 Gernsbach  (Anmeldung über Stadt Gernsbach/Touri) 
11.08.2025 Rastatt

---------------------------------------------------------------------------------------
für Eltern-Kind-Paare (Kinder von 5-12J.)

weitere Termine folgen 2025
02.08.2025 Malsch Villa Federbach
03.08.2025 Gernsbach (Anmeldung über Stadt Gernsbach/Touri)
08.08.2025 Rastatt
07.09.2025  Gernsbach (Anmeldung über Stadt Gernsbach/Touri) 


----------------------------------------------------------------------------------------

Weitere Infos und Anmeldungen unter:
Die Anmeldungen erfolgen idR über die jeweilige Gemeinde
Investition für insg. 4 Std. :  Pro Eltern-Kind-Paar 44,-€ 

Daniela Feber

0176/20959639 oder 07224/993719

[email protected]

www.loewenstarkimlebenpbdf.de

Eltern-Kind-Event

Selbstbehauptungs- und 

Resilienzaufbaukurse für alle, die bereits an einem Grundkurs teilgenommen haben

für Eltern-Kind-Paare (Kinder von 5-12J.)

Wann: 29.09.2024   ODER am 20.10.24 von 9-13 Uhr

Wo:  Inklusive Kindertagesstätte Pünktchen
Nelkenstraße 12/5 in 76437 Rastatt
 

Investition für insg. 4 Std. : Pro Eltern-Kind-Paar 49,-€

Geschwisterkinder 39,-€
 🌟 Melde dich jetzt zu unserem Kurs an, denn 50 % der Einnahmen fließen direkt an Kita Pünktchen. 

Anmeldungen und Infos unter:  

Daniela Feber

0176/20959639 oder 07224/993719

[email protected]

www.loewenstarkimlebenpbdf.de

You are enough

Eine Einführung in verschiedene Methoden zur Stressregulation, wie Atem-  Entspannungsübungen. 

für Alleinerziehende 

Wann:  15.02.2025, 08.03.2025
Von 10-12 Uhr

Wo: Villa Federbach Familienzentrum Malsch 

Adolf-Kolping-Strasse 45, 76316 Malsch

Kostenfreier Workshop

Anmeldungen unter:

Villa Federbach
Tel : 01578 0698173


Eltern-Kind-Event

Selbstbehauptungs- und 

Resilienzaufbaukurse, für alle, die bereits an einem Grundkurs teilgenommen haben

für Eltern-Kind-Paare (Kinder von 6-12J.)

Wann:   neue Termine folgen

Wo: Villa Federbach Familienzentrum Malsch 

Adolf-Kolping-Strasse 45, 76316 Malsch

Investition für insg. 4 Std. : Pro Eltern-Kind-Paar 49,-€

Jedes weitere Kind 39,-€

Weitere Infos und Anmeldungen unter:

Daniela Feber

0176/20959639 oder 07224/993719

[email protected]

www.loewenstarkimlebenpbdf.de



"Familien-STÄRKEn-Kurs Resilienz“ 

Selbstbehauptungs- und 

Resilienzkurs

für Eltern-Kind-Paare (Kinder von 6-12J.)

Wann: neue Termine folgen
Ort :  Blumenweg 15/ Christuskirche, 76593 Gernsbach

Parkplätze vorhanden - Bahnhaltestation Gernsbach Mitte 

Das Angebot ist für Familien in besonderen Lebenssituationen aus dem LK Rastatt kostenfrei.
Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.

Weitere Infos und Anmeldungen unter:

Daniela Feber

0176/20959639 oder 07224/993719

[email protected]
www.loewenstarkimlebenpbdf.de

Stressmanagement im Alltag

STÄRKER nach Corona

Im Beruf und Alltag- Stress ist nicht mehr wegzudenken. An 4 Terminen erlernen Sie verschiedene präventive Verhaltensweisen und Methoden zur Stressbewältigung. 
Für mehr körperliches und mentales Wohlbefinden. 
Termine: neue Termine folgen

Ort :  Forstgartenweg 5, 76593 Gernsbach

Parkplätze an der Straße oder an der Stadthalle - nur wenige Gehminuten

Das Angebot ist für Familien in besonderen Lebenssituationen aus dem LK Rastatt kostenfrei.
Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.

Präventionskurs Resilienz  - ab 16 Jahre


Egal ob im Beruf, Ausbildung, Studium, Schule oder im Privatleben – es gibt immer wieder Herausforderungen in unserem Leben. Um diese gut zu bewältigen, ist es hilfreich eine hohe Resilienz zu besitzen. Diese wiederum stärkt auch unsere Gesundheit und unsere Persönlichkeitsentwicklung. Das Resilienztraining basiert auf einem wissenschaftlich fundierten und speziell entwickelten Trainingsprogramm, mit dem die psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) gestärkt werden kann. Das zentrale Anliegen dieses Präventionsprogramms ist es, gesundheitliche Risiken und Belastungen zu identifizieren und so weit wie möglich durch die Stärkung der individuellen Resilienz zu vermindern. Kursinhalte: 

• Lösungsorientierung • Optimismus • Opferrolle verlassen und Rollenverhalten • Verantwortungsübernahme • Akzeptanz • Netzwerkorientierung • Zukunftsplanung • Zielorientierung
Termine/Ort: folgen
Mindestteilnehmer: 10 Personen 
Dieser Präventionskurs richtet sich an psychisch gesunde Menschen ab dem 16. Lebensjahr. (ggf. auch durch ein Attest vom Hausarzt und auf eigene Haftung)


Noch kein gewünschtes Kursangebot gefunden?

Schreib mich gerne an und ich informiere dich sobald ein Kurs geplant wird.