Löwenstark im Leben


Stress Resilienz Murgtal Löwenstark Kinder Erwachsene Mobbing Kurse Gernsbach PMR AT

Stressmanagement Kurse

Die meisten Menschen klagen über Stress, und ohne das richtige Stressmanagement ist es absehbar, dass die Belastung so enorm ansteigt, dass es kaum noch erträglich ist. Einige warten leider so lange, bis es schon nahezu zu spät ist. Dies ist ein großer Fehler, denn Prävention ist ein wichtiger Teil um mit Stress richtig umzugehen.

Typische Erkennungsmerkmale wenn Sie unter Stress leiden können sein: Gereiztheit, Ängste, Überforderung, Tinnitus, Kopf- oder Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Probleme mit dem Herz-Kreislaufsystem sowie Magen-Darm-Erkrankungen. Durch den Einsatz richtiger Methoden , Übungen und Zeitmanagement können wir dem entgegenwirken.  
Kursdauer:
10 Einheiten zu je ca. 90 Minuten.

Stress Resilienz Murgtal Löwenstark Kinder Erwachsene Mobbing Kurse Gernsbach PMR AT

Autogenes Training

Mit der Entspannungsmethode des Autogenen Trainings kannst Du mit der einfachen Anwendung von Autosuggestion, also der Selbstbeeinflussung hier durch formelhafte Sätze, effektive Entspannungszustände herstellen. Damit kann eine Verbindung zum vegetativen Nervensystem hergestellt werden. Dies führt zu einer positiven  Beeinflussung von unwillkürlichen körperlichen Zuständen, wie Atmung oder Herzschlag. Entspannungszustände werden durch die Technik von innen heraus erzeugt – nämlich autogen.
Ein idealer Begleiter im Stressmanagement.
Wirkung des AT:  Ausgleich übermäßiger körperlicher und seelischer Belastung, Förderung der Stresskompetenz, Vorbeugung und Therapie typischer stressbedingter Erkrankungen.
Kursdauer:
8 Einheiten zu je ca. 90 Minuten.

Stress Resilienz Murgtal Löwenstark Kinder Erwachsene Mobbing Kurse Gernsbach PMR AT

Progressive Muskelrelaxation

Die Progressive Muskelrelaxation  ist ein Entspannungsverfahren, das an der Willkürmuskulatur ansetzt. Relaxation steht für Entspannung, progressiv bedeutet, dass der Entspannungszustand Schritt für Schritt aufgebaut wird. Durch die Entspannung der Willkürmuskulatur wird ein tiefgreifendes körperliches Ruhegefühl und dadurch eine mentale Gelassenheit erreicht.  konzentrieren. 
Wirkung der PMR: allgemeine Gesundheitsförderung, Schlafstörungen, Spannungskopfschmerz, Migräne, verschiedene Schmerzformen, allgemeine Spannungsgefühle und Nervosität, frei flottierende Angst, Prüfungsangst, bestimmte Phobie.
Kursdauer:
8 Einheiten zu je ca. 90 Minuten.

Löwenstark im Leben


Brainfit Kurse

Zielgruppe:

Die BrainFit Kurse richtet sich an Firmen, Fitnesstrainer*innen, Personal Trainer*innen, Trainer*innen für Mannschafts- und Einzelsportarten, Trainer*innen für Betriebliche Gesundheitsförderung, Jugendliche, Erwachsene und Senioren und Interessierte zum Thema. 
Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden durch Theorie und Übungen zu vermitteln, wie sie über einfache Übungen die kognitiven Fähigkeiten und koordinativen Fertigkeiten trainieren können, um u.a. die Konzentration sowie das Gedächtnis zu verbessern und Stress zu bewältigen. 

Einführung in das BrainFit-Training,

Grundlagen des Nervensystems und Ballspiele,

Kognitive Fähigkeiten und Fingerspiele,

Stress und aktive Pausen,

Auswirkungen von Stress und Ballspiele,

Entspannung und Atemübungen,

Bewegung und Gleichgewichtsübungen,

Koordination, Kognition und Gleichgewicht

Nahrung und Partnerübungen.

Kursdauer:  

10 Einheiten zu je ca. 60 Minuten.

Memofit Kurse

Zielgruppe:
Trainer, Service- und Alltagsbegleiter, (Sozial-)Pädagogen (u.a.):

in der Erwachsenenbildung, im Bereich der Gesundheitsvorsorge. in der Altenhilfe. im Freizeitbereich, in Firmen, in Schulen u.v.m.

Einsatzbereiche  finden sich im Business- und Sportbereich, sowie in der Gesundheitsförderung im Alter. Auch in der Arbeit mit Kindern im Schulalter kann das MemoFit-Training angewandt werden.
MemoFit Teilnehmer erlernen in der praxisorientierten Schulung die Vermittlung zahlreicher Übungen, um die Lern- und Gedächtnisleistung zukünftig  zu steigern. Dafür stelle ich Informationen zur Funktion des menschlichen Gedächtnisses in vielfältiger Methodik und Didaktik zur Verfügung.

Dazu gehören Lern- und Lesetechniken, Tests zur Messung von Aufmerksamkeit- und Konzentrationsfähigkeit sowie spielerische Memotechniken, damit die Trainings erlebnisreich gestaltet werden. Das Training von Hirnfunktionen steigert das Gedächtnis,  die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung und Konzentration, aber auch Denkflexibilität, logischem Denken, Denken in Zusammenhängen, Formulierung und Wortfindung.
Kursdauer:

8 Einheiten zu je ca. 90 Minuten. 

Resilienztraining

Zielgruppe:
Im Beruf, Ausbildung, Studium, Schule , Privatleben und auch in Firmen, es gibt immer wieder Herausforderungen in unserem Leben. Um diese gut zu bewältigen ist es hilfreich eine hohe Resilienz zu besitzen. Diese wiederum stärkt auch unsere Gesundheit und unsere Persönlichkeitsentwicklung. Das Resilienztraining basiert auf einem wissenschaftlich fundierten und speziell entwickelten Trainingsprogramm, mit dem die psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) gestärkt werden kann. Das zentrale Anliegen dieses Präventionsprogramms ist es, gesundheitliche Risiken und Belastungen zu identifizieren und so weit wie möglich durch die Stärkung der individuellen Resilienz zu vermindern.
Themen hier sind u.a.

 

  • Lösungsorientierung
  • Optimismus 
  • Opferrolle verlassen und Rollenverhalten 
  • Verantwortungsübernahme 
  • Akzeptanz 
  • Netzwerkorientierung 
  • Zukunftsplanung 
  • Zielorientierung

Kursdauer:

10 Einheiten zu je ca. 90 Minuten.